
Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept der Warschauer-Pakt-Staaten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept der Warschauer-Pakt-Staaten" von Matthias Uhl analysiert die sicherheitspolitischen Strategien und Strukturen der Warschauer-Pakt-Staaten während des Kalten Krieges. Es untersucht das Zusammenspiel zwischen militärischen Institutionen und den Geheimdiensten innerhalb dieser Staaten, um die interne Stabilität und äußere Sicherheit zu gewährleisten. Uhl beleuchtet dabei insbesondere die Rolle der Sowjetunion als dominierende Macht im Bündnis, sowie die Mechanismen der Kontrolle und Überwachung, die eingesetzt wurden, um sowohl potenzielle Bedrohungen von außen als auch innere Dissidenz zu handhaben. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Militär und Staatssicherheit in einem geopolitischen Kontext geprägt von Misstrauen und ideologischer Konfrontation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2021
- Mittler, E S
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1981
- International Institute for...
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1989
- DUKE UNIV PR
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag