
BND contra Sowjetarmee: Westdeutsche Militärspionage in der DDR (Militärgeschichte der DDR)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"BND contra Sowjetarmee: Westdeutsche Militärspionage in der DDR" von Matthias Uhl untersucht die Aktivitäten des Bundesnachrichtendienstes (BND) in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) während des Kalten Krieges. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Spionageoperationen, die darauf abzielten, Informationen über die sowjetische Armee und deren Strategien zu sammeln. Uhl beleuchtet die Methoden und Herausforderungen der westdeutschen Geheimdienstarbeit sowie deren Einfluss auf die militärische und politische Lage in Europa. Durch umfangreiche Recherchen und den Zugang zu bisher unveröffentlichten Dokumenten liefert das Werk eine umfassende Analyse der Spionagetätigkeiten des BND und deren Auswirkungen auf das Ost-West-Verhältnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Ventil Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Verbrecher