
"In einem Anfall von Depression ...": Selbsttötungen in der DDR (Forschungen zur DDR-Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In einem Anfall von Depression ...": Selbsttötungen in der DDR" von Udo Grashoff untersucht das weitgehend tabuierte Thema der Suizide in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch bietet eine umfassende Analyse der sozialen, politischen und psychologischen Faktoren, die zu Selbsttötungen in diesem sozialistischen Staat führten. Grashoff beleuchtet die Rolle des Staates, der versuchte, Suizide als gesellschaftliches Problem zu verschleiern oder zu ignorieren, um das Bild einer idealen sozialistischen Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Durch die Auswertung von Archiven, Zeitzeugenberichten und statistischen Daten zeichnet er ein vielschichtiges Bild der individuellen Schicksale und gesellschaftlichen Zwänge, die Menschen in den Suizid trieben. Das Werk trägt dazu bei, ein besseres Verständnis für das Leben in der DDR und den Umgang mit psychischen Erkrankungen innerhalb eines repressiven Systems zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 1983
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag