
Der Säugling und seine Eltern: Die psychoanalytische Behandlung frühester Entwicklungsstörungen (Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Säugling und seine Eltern: Die psychoanalytische Behandlung frühester Entwicklungsstörungen" von Agathe Israel ist ein Fachbuch, das sich mit der psychoanalytischen Therapie von Kleinkindern befasst, die frühe Entwicklungsstörungen aufweisen. Das Werk untersucht die dynamische Beziehung zwischen Säuglingen und ihren Eltern und wie diese Interaktionen die psychische Entwicklung des Kindes beeinflussen können. Israel beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze und klinische Methoden zur Behandlung von Entwicklungsproblemen bei Säuglingen. Sie betont die Bedeutung einer frühen Intervention und bietet praxisnahe Einblicke in therapeutische Techniken, um sowohl das Kind als auch die Eltern zu unterstützen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Borgmann Media
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer