
Freundschaftsbande und Beziehungskisten. Die Afrikapolitik der DDR und der BRD gegenüber Mosambik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Freundschaftsbande und Beziehungskisten. Die Afrikapolitik der DDR und der BRD gegenüber Mosambik“ von Uta Rüchel untersucht die unterschiedlichen außenpolitischen Ansätze der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Umgang mit Mosambik während des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet, wie beide deutsche Staaten ihre politischen und wirtschaftlichen Interessen in Mosambik verfolgten, wobei die DDR vor allem ideologische Unterstützung für den sozialistischen Staat leistete, während die BRD sich auf wirtschaftliche Zusammenarbeit konzentrierte. Rüchel analysiert die Motive, Strategien und Auswirkungen dieser Beziehungen auf Mosambiks Entwicklung sowie auf das Verhältnis zwischen den beiden deutschen Staaten. Durch detaillierte historische Recherchen bietet das Werk Einblicke in die Komplexität internationaler Beziehungen im Kontext des Ost-West-Konflikts und der Dekolonisierung Afrikas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Eerdmans
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS