
L'afrique noire depuis la conference de berlin (Cheam)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"L'Afrique noire depuis la conférence de Berlin" ist ein Sammelwerk, das von verschiedenen Autoren verfasst wurde und die Entwicklungen in Schwarzafrika seit der Berliner Konferenz von 1884/85 untersucht. Diese Konferenz markierte den Beginn der kolonialen Aufteilung Afrikas unter den europäischen Mächten. Das Buch analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die sich in den afrikanischen Ländern im Laufe der Jahrzehnte vollzogen haben. Es beleuchtet sowohl die koloniale Vergangenheit als auch die postkoloniale Entwicklung und diskutiert Themen wie Unabhängigkeitsbewegungen, nationale Identität und wirtschaftliche Herausforderungen. Durch eine multidisziplinäre Perspektive bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Transformationen in Schwarzafrika im Kontext globaler Einflüsse und innerer Dynamiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1072 Seiten
- Erschienen 1999
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Verso Books
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- perfect -
- Erschienen 1990
- Zürich,
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Generisch
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Les Presses de L'Universite...
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- BLOOMSBURY 3PL