Adams schwarze Kinder. Bei den letzten Naturvölkern Afrikas
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Adams schwarze Kinder: Bei den letzten Naturvölkern Afrikas" ist ein Buch des deutschen Autors und Fotografen Hugo Adolf Bernatzik, das erstmals 1931 veröffentlicht wurde. In diesem Werk beschreibt Bernatzik seine Reisen und ethnologischen Studien bei verschiedenen indigenen Völkern in Afrika. Er dokumentiert die Lebensweise, Bräuche, Traditionen und sozialen Strukturen dieser Gemeinschaften aus einer westlichen Perspektive der frühen 20. Jahrhunderts. Bernatzik kombiniert persönliche Reiseerlebnisse mit detaillierten Beobachtungen der Kulturen, denen er begegnet. Er zeigt Interesse an den alltäglichen Aktivitäten sowie religiösen und kulturellen Praktiken der Menschen, die er als "Naturvölker" bezeichnet. Das Buch ist reich an Fotografien, die Bernatziks Eindrücke visuell untermalen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Buch aus einer kolonialzeitlichen Sicht geschrieben wurde und daher einige Beschreibungen oder Ansichten enthalten kann, die heute als veraltet oder problematisch angesehen werden könnten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2012
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Natur und Tier
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2010
- Picus Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Stürtz
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2022
- Brilliant Books Literary
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Flammarion
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Audio Verlag München
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio