
Das Fortschrittstrauma: Vier Studien zur Pathogenese literarischer Diskurse (Stauffenburg Colloquium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Fortschrittstrauma: Vier Studien zur Pathogenese literarischer Diskurse" von Till Kuhnle ist eine tiefgründige Analyse literarischer Diskurse und ihrer Beziehung zum Konzept des Fortschritts. Das Buch besteht aus vier Studien, die sich jeweils auf verschiedene Aspekte dieses Themas konzentrieren. Kuhnle untersucht, wie der Glaube an den Fortschritt und die damit verbundenen Traumata in der Literatur dargestellt werden und welche Rolle sie in der Entwicklung von Erzählungen spielen. Er diskutiert verschiedene Perspektiven auf den Fortschritt, einschließlich seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Individuum sowie seine Rolle in der Entstehung von Krankheiten. Er analysiert auch, wie diese Ansichten in verschiedenen literarischen Werken reflektiert werden. Kuhnles Werk stellt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Fortschrittsbegriff dar und fordert Leserinnen und Leser dazu auf, über dessen Bedeutung und Folgen nachzudenken. Es bietet einen neuen Blickwinkel auf bekannte literarische Werke und regt zu einer tiefergehenden Reflexion über die Rolle des Fortschritts in der Literatur und Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 1994
- Mantis Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag