
Unpopuläre Betrachtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unpopuläre Betrachtungen" ist eine Sammlung von Essays des britischen Philosophen Bertrand Russell, die erstmals 1950 veröffentlicht wurde. In diesen Essays bietet Russell kritische Analysen und Reflexionen zu verschiedenen gesellschaftlichen, politischen und philosophischen Themen. Er setzt sich mit der Rolle der Intellektuellen in der Gesellschaft auseinander, kritisiert den blinden Glauben an Autoritäten und hinterfragt etablierte Normen und Werte. Russell spricht über die Gefahren des Nationalismus, die Bedrohung durch totalitäre Systeme und die Bedeutung von Rationalität und kritischem Denken. Er betont die Notwendigkeit individueller Freiheit und sozialen Fortschritts in einer zunehmend komplexen Welt. Durch seinen scharfsinnigen Stil regt Russell seine Leser dazu an, bestehende Überzeugungen zu hinterfragen und eine kritischere Haltung gegenüber den Herausforderungen der modernen Gesellschaft einzunehmen. Die Essays sind geprägt von Russells humanistischem Ansatz und seinem Engagement für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit. "Unpopuläre Betrachtungen" bleibt ein bedeutendes Werk, das zum Nachdenken über zentrale Fragen unserer Zeit anregt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Bosse Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV