
Moskau und der Vatikan, von 988 bis zur Gegenwart: Der kirchliche Ost-West-Gegensatz und das alte Russland. Das Zarenreich, die Sowjetunion und die päpstliche Diplomatie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Moskau und der Vatikan, von 988 bis zur Gegenwart" von Renate Riemeck untersucht die komplexen Beziehungen zwischen der orthodoxen Kirche in Russland und der katholischen Kirche im Westen über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren. Das Buch beleuchtet den kirchlichen Ost-West-Gegensatz, beginnend mit der Christianisierung Russlands im Jahr 988 und verfolgt die Entwicklungen durch das Zarenreich und die Sowjetunion bis in die moderne Zeit. Riemeck analysiert dabei sowohl religiöse als auch politische Aspekte, einschließlich der päpstlichen Diplomatie und deren Einfluss auf die russische Geschichte. Sie bietet Einblicke in das Spannungsverhältnis zwischen den beiden christlichen Traditionen und deren Auswirkungen auf die internationale Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Izd-vo AO Moskovskie uchebniki
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1984
- Siedler Verlag