
Der Kreml. Eine neue Geschichte Russlands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Der Kreml. Eine neue Geschichte Russlands" zeigt die Historikerin Catherine Merridale eine detaillierte und faszinierende Erzählung der politischen und kulturellen Entwicklung Russlands durch das Prisma des Kremls. Sie beginnt mit der Gründung des Kremls im 12. Jahrhundert und folgt seiner Entwicklung bis zur heutigen Zeit, wobei sie seine Rolle als Zentrum der russischen Macht und Symbol des russischen Nationalismus hervorhebt. Merridale untersucht auch die verschiedenen Herrscher, die den Kreml bewohnt haben, von den frühen Großfürsten über die Zaren bis hin zu den sowjetischen Führern und dem gegenwärtigen Präsidenten. Sie beleuchtet dabei die oft brutale Politik, die hinter seinen Mauern stattfand, sowie seine Bedeutung als Ort religiöser Verehrung und kultureller Schätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 60 Seiten
- Erschienen 2017
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- ecoWing
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- paperback
- 665 Seiten
- Erschienen 2004
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Kiepenheuer&Witsch