
Hirnriss: Wie die Irrenärzte August Forel und Eugen Bleuler das Menschengeschlecht retten wollten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hirnriss: Wie die Irrenärzte August Forel und Eugen Bleuler das Menschengeschlecht retten wollten" von Willi Wottreng ist eine faszinierende Geschichte über zwei der einflussreichsten psychiatrischen Ärzte des 20. Jahrhunderts. Das Buch erzählt, wie sie versuchten, die Welt durch ihre revolutionären Ideen und Praktiken zu verändern. Forel und Bleuler waren Pioniere in der Behandlung psychischer Erkrankungen und setzten sich für eine humane Behandlung von Patienten ein, was damals nicht selbstverständlich war. Sie kämpften gegen Vorurteile, Ignoranz und Bigotterie in einer Gesellschaft, die psychisch Kranke oft als weniger wertvoll ansah. Das Buch beleuchtet auch ihre persönlichen Leben - ihre Kindheit, ihre Karrierewege und ihre Beziehungen zu anderen bedeutenden Persönlichkeiten ihrer Zeit. Es zeigt auf, wie sie trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten und Ansätze zusammenarbeiteten und gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zur modernen Psychiatrie leisteten. Wottrengs Werk bietet einen tiefgreifenden Einblick in das Leben und Wirken dieser beiden außergewöhnlichen Männer sowie in die Entwicklung der Psychiatrie im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- echomedia buchverlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Beltz
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- hardcover
- 630 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Chronos
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta