
Krankheit und Geschlecht: Feministische Philosophie und psychosoziale Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krankheit und Geschlecht: Feministische Philosophie und psychosoziale Beratung" von Bettina Zehetner untersucht die Wechselwirkungen zwischen Krankheit, Geschlecht und gesellschaftlichen Normen aus einer feministischen Perspektive. Das Buch beleuchtet, wie traditionelle Geschlechterrollen und patriarchale Strukturen die Wahrnehmung und Behandlung von Krankheiten beeinflussen. Zehetner argumentiert, dass das Verständnis von Gesundheit und Krankheit oft geschlechtsblind ist, was zu ungleichen Behandlungsansätzen führt. Sie setzt sich für eine integrative Sichtweise ein, die sowohl biologische als auch soziale Faktoren berücksichtigt. Zudem bietet das Werk Ansätze für eine geschlechtersensible psychosoziale Beratung, um Betroffene besser unterstützen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Scorpio Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2002
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1995
- Routledge
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive