Die Eroberung des Lebens. Technik und Gesellschaft an der Wende zum 21. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Eroberung des Lebens. Technik und Gesellschaft an der Wende zum 21. Jahrhundert" von Lisbeth N. Trallori untersucht die tiefgreifenden Veränderungen, die durch technologische Innovationen in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ausgelöst wurden. Trallori analysiert die Wechselwirkungen zwischen technologischen Fortschritten und gesellschaftlichen Entwicklungen, wobei sie sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen auf das tägliche Leben, die Arbeitswelt und zwischenmenschliche Beziehungen beleuchtet. Sie diskutiert Themen wie Digitalisierung, Biotechnologie und Globalisierung und hinterfragt kritisch, wie diese Veränderungen unsere Vorstellungen von Identität, Ethik und sozialen Strukturen beeinflussen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen, denen sich Gesellschaften an der Schwelle zum 21. Jahrhundert gegenübersehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Pantheon Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Broschiert -
 - Erschienen 1983
 - Rowohlt Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebundene Ausgabe
 - 342 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Deutsches Museum
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 336 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Edition Tandem
 




