
Synergien nutzen mit PEP: Die integrative Kompetenz der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie in Psychotherapie, Beratung und Coaching
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Synergien nutzen mit PEP: Die integrative Kompetenz der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie in Psychotherapie, Beratung und Coaching" von Sabine Ebersberger ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP) in verschiedenen professionellen Kontexten wie Psychotherapie, Beratung und Coaching befasst. Das Buch bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen von PEP und zeigt auf, wie diese Methode Synergien zwischen Körper und Geist nutzt, um emotionale Blockaden zu lösen und persönliche Entwicklungsprozesse zu fördern. Ebersberger beschreibt praxisnah Techniken zur Integration von PEP in die therapeutische Arbeit und liefert Fallbeispiele sowie Übungen zur praktischen Anwendung. Ziel des Buches ist es, Fachleuten Werkzeuge an die Hand zu geben, um Klienten effektiver bei der Bewältigung psychischer Herausforderungen zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 253 Seiten
- Edition Windmühle ein Impri...
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2011
- Boorberg, R. Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag