

Systemische Interventionen bei Internetabhängigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Möglichkeiten und Verlockungen der Medien - insbesondere des Internets - sind überaus vielfältig. Vielen gelingt hier, was im realen Leben oft schwierig, zumindest anstrengender ist: Aktivitäten, die Glücksgefühle erzeugen. Internetnutzer, vor allem Jugendliche, werden durch diese Sogwirkung immer mehr in eine Abhängigkeit getrieben, aus der sie alleine nicht mehr herausfinden. Dieses Buch wirbt für ein systemisches Verständnis der Onlinesucht und stellt in erster Linie ein Arbeitsbuch dar. Grundbegriffe und Prinzipien systemischer Therapie sowie die Phänomenologie der Internetabhängigkeit werden besprochen. Studien zeigen, dass neben der Computerspielabhängigkeit auch die exzessive Onlinekommunikation und der übermäßige Pornokonsum Massenphänomene sind, die zu einem Teil Suchtcharakter entfalten. Nach der Spurensuche begünstigender Faktoren und dem Aufzeigen möglicher Inspirationsrichtungen folgen Hinweise zum therapeutischen Setting. Ausführlich beschriebene Methoden werden durch Arbeitsblätter, Übersichten und Interventionskarten ergänzt. von Scholz, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Detlef Scholz, Dr., Lehramtsstudium für Mathematik und Physik; Ausbildung zum Psychologischen Berater; Weiterbildung zum Systemischen Therapeuten; seit 2000 Referent am Landesinstitut für Schule und Ausbildung; seit 2009 Leiter des Kompetenzzentrums und der Beratungsstelle für exzessive Mediennutzung und Medienabhängigkeit in Schwerin; Referent und Dozent.Arbeitsschwerpunkte: aufsuchende Familienberatung, Paarberatungen, Durchführung von Lehrerfortbildungen, Weiterbildung von Suchtberatern und anderen Fachkräften; Präventionsveranstaltungen für Eltern, Schüler und Jugendgruppen.
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Medien-Service
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz