
Eliten und Systemwechsel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eliten gelten als die Schlüsselakteure von Systemwechseln - ihre Ziele, Strategien, Handlungen und Präferenzen entscheiden die Prozesse. Während der Friedlichen Revolutionen vermieden sie die "Chinesische Lösung", aber befürworten sie zugleich Demokratie und Freiheit? Die Rolle der SED/PDS-Parteielite im Demokratisierungsprozess der DDR und - kontrastiv - in den Staaten Ostmitteleuropas zu beleuchten, ist Gegenstand der Habilitationsschrift. Dabei geht es erstens um die theoretische Fundierung und Systematisierung politischer Eliten in Systemwechselprozessen, zweitens um die Analyse des (Nicht-)Beitrags der Parteiführungen bei der Demokratisierung und davon abgeleitet drittens um die Erklärung und Charakterisierung der Systemwechselverläufe. von Thieme, Tom
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer