
Minderheitenfragen in Ungarn und in den Nachbarländern im 20. und 21. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band sammelt Beiträge der internationalen Tagung Minderheitenfragen in Ungarn und in den Nachbarländern im 20. und 21. Jahrhundert, die am 21.-22. Februar 2013 an der Andrássy Universität Budapest stattfand. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Abschnitt widmet sich rechtlichen Fragen und der europäischen Dimension der Thematik. Der zweite Teil bietet historische Perspektiven an, wobei zwei Schwerpunkte gesetzt wurden. Der erste liegt auf der multiethnischen Region Siebenbürgen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der zweite auf den Ungarndeutschen in Zeiten des Umbruchs und der Krise. Der dritte Teil des Bandes widmet sich Minderheitenfragen in der Gegenwart, indem er drei Themenfelder fokussiert: Beziehungen zwischen Minderheiten sowie Mehrheiten, Romastrategien und rumänische Minderheitenpolitik im europäischen Kontext. Mit Beiträgen von: Sergiu Constantin, Enikö Dácz, Stephanié Danneberg, Balázs Dobos, Margit Feischmidt, Dóra Frey, Gábor Gonda, Timo Hagen, István Horváth, Zoltán Kántor, Tamás Kiss, Erzsébet Magyar, Stephan Müller, Günther Rautz, Christoph Schnellbach, Gerhard Seewann, Sebastian Sparwasser, Kristóf Szombati, Ágnes Tóth, Vladimir Wakounig von Dácz, Eniko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Selbstverlag,
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- LONELY PLANET DEUTSCHLAND
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Heidelberg University Publi...
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -