
Quellen zu den Lebenswelten deutscher Migranten im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert (Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Quellen zu den Lebenswelten deutscher Migranten im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert" von Karl-Peter Krauss bietet eine umfassende Sammlung und Analyse historischer Quellen, die Einblicke in das Leben deutscher Migranten in Ungarn während des 18. und frühen 19. Jahrhunderts geben. Es beleuchtet verschiedene Aspekte ihrer Lebenswelten, darunter soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte sowie die Herausforderungen und Anpassungsprozesse, mit denen sie konfrontiert waren. Die Publikation ist Teil der Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde und dient als wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der Geschichte der Donauschwaben sowie der Migrationsgeschichte in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett