
Europäisches Verfassungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Textsammlung eröffnet einen leichten Zugang zum Europäischen Verfassungsrecht. Mit der Zusammenfassung der EU-Verträge und ausgewählter Staatsverfassungen in einem Band wird die moderne Integrations- und Verfassungskultur greifbar. Indem sich Staaten öffnen und transnational integrieren, gibt die Staatsverfassung allein nur mehr unvollständig Auskunft über die normativen Grundlagen des Gemeinwesens. Seine Gesamtverfasstheit erschließt sich erst in der Gesamtschau der "Teilverfassungen". Die Sammlung verknüpft die vertraglichen und staatlichen Verfassungstexte, die in ihrer Zusammengehörigkeit und Wechselbezüglichkeit das Europäische Verfassungsrecht wesentlich ausmachen. Die drei vorangestellten Aufsätze der Herausgeber führen in die Grundlagen und den Zusammenhang der Texte ein. Dem EUV und AEUV, ferner dem ESM-Vertrag und dem Fiskalpakt werden staatliche Verfassungsurkunden und insbesondere die deutschen "Begleitgesetze" (IntVG, EUZBBG, EUZBLG, ESMFinG) an die Seite gestellt. Damit ist die Textsammlung sowohl für Rechts- und Politikwissenschaftler, die sich mit den Grundfragen der europäischen Integration befassen, als auch für Praktiker des Europarechts auf allen Ebenen eine unverzichtbare Arbeitshilfe. von Hufeld, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- cd_rom -
- Erschienen 2010
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 657 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Alpmann Schmidt Verlag
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot