
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gefährdungseinschätzung gemäß § 8a SGB VIII: Eine Rekonstruktion des Verständnisses und der ... Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Jana Hensch untersucht die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Gefährdungseinschätzung nach § 8a SGB VIII, einem Paragraphen des deutschen Sozialgesetzbuches, der den Kinderschutz regelt. Im Fokus steht dabei, wie Kinder und Jugendliche in diesen Prozess einbezogen werden und welche Rolle ihre Perspektiven spielen. Hensch analysiert das Verständnis und die Praxis dieser Beteiligung innerhalb der Jugendämter, insbesondere in der Abteilung Köln in Nordrhein-Westfalen. Die Arbeit rekonstruiert sowohl theoretische als auch praktische Ansätze zur Partizipation junger Menschen im Kontext des Kinderschutzes und beleuchtet Herausforderungen sowie mögliche Verbesserungen in der Umsetzung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Gebunden
- 73 Seiten
- Erschienen 2022
- Mabuse
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2023
- Ergon
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa