
Bildung, Biografie, Ungleichheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Biografien verweisen nicht nur auf das Leben einzelner Menschen, sondern auch auf die Gesellschaft, in der diese leben. Davon ausgehend, widmet der Band sich aus unterschiedlichen biografischen und fallrekonstruktiven Perspektiven dem Verhältnis von Bildung und sozialer Ungleichheit. Zugleich erschließt sich daraus die Relevanz von Biografie als Theoriekonzept und Bindeglied zwischen Bildung und sozialer Ungleichheit. von Wagner-Diehl, Dominik und Kleber, Birthe und Kanitz, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dominik Wagner-Diehl, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Gießen, Birthe Kleber, pädagogische Mitarbeiterin, Bildungszentrum Heimvolkshochschule Hustedt, Universität Gießen, Dr. Katharina Kanitz, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Lehrerbildung, Universität Gießen
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius