
Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was die Sonderpädagogik als Problem identifiziert und welche Strategien sie zur Bearbeitung dieser Probleme entwickelt, wird durch ihre theoretischen Grundannahmen, Begriffe und Methodologien vorgegeben. Gleichzeitig ist sie aber auch stets von ihren Gegenstandstheorien abhängig, so z.B. von ihrem Verständnis von Beeinträchtigung/Behinderung sowie von Pädagogik, Erziehung und Bildung. Grundanliegen des Buches ist eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit der empirisch-quantitativen bzw. evidenzbasierten Forschung und die Suche nach Möglichkeiten, andere - zuletzt ins Hintertreffen geratene - Forschungsorientierungen wieder stärker in den Fokus zu rücken. von Dederich, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Dederich, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu KölnProf. Dr. Stephan Ellinger, Fakultät für Humanwissenschaften, Universität WürzburgProf. Dr. Désirée Laubenstein, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- ZIEL
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 859 Seiten
- Erschienen 1997
- Böhlau Verlag,
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media