
Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was die Sonderpädagogik als Problem identifiziert und welche Strategien sie zur Bearbeitung dieser Probleme entwickelt, wird durch ihre theoretischen Grundannahmen, Begriffe und Methodologien vorgegeben. Gleichzeitig ist sie aber auch stets von ihren Gegenstandstheorien abhängig, so z.B. von ihrem Verständnis von Beeinträchtigung/Behinderung sowie von Pädagogik, Erziehung und Bildung. Grundanliegen des Buches ist eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit der empirisch-quantitativen bzw. evidenzbasierten Forschung und die Suche nach Möglichkeiten, andere - zuletzt ins Hintertreffen geratene - Forschungsorientierungen wieder stärker in den Fokus zu rücken. von Dederich, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Dederich, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu KölnProf. Dr. Stephan Ellinger, Fakultät für Humanwissenschaften, Universität WürzburgProf. Dr. Désirée Laubenstein, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS