
Soziale Arbeit als Arbeit am Gemeinwesen: Ein theoretischer Begründungsrahmen (Beiträge zur Sozialraumforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Soziale Arbeit als Arbeit am Gemeinwesen: Ein theoretischer Begründungsrahmen" liefert Michael May einen detaillierten theoretischen Rahmen zur Erklärung und Analyse der Sozialen Arbeit im Kontext des Gemeinwesens. Das Buch stellt die These auf, dass Soziale Arbeit eine Form von Gemeinwesenarbeit ist, die darauf abzielt, soziale Ungleichheiten zu mindern und sozialen Zusammenhalt zu fördern. May bietet eine umfassende Untersuchung verschiedener Theorien und Modelle der Sozialen Arbeit und diskutiert ihre Anwendung in verschiedenen sozialräumlichen Kontexten. Darüber hinaus beleuchtet er die Rolle von Sozialarbeitern in der Gestaltung und Umsetzung von gemeinwohlorientierten Strategien und Programmen. Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug für Fachleute in der Sozialen Arbeit sowie für Studierende in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Dipl. Päd. Michael May, Leitung des Bereichs Forschung des "Institut Sozialer Arbeit für Praxisforschung und Praxisentwicklung (ISAPP)", Wiesbaden, Fachbereich Sozialwesen, Hochschule RheinMain, Wiesbaden, apl. Prof. Fachbereich Erziehungswissenschaften, Universität Frankfurt a.M.
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH