
Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Bildungswege der Kinder und Jugendlichen ist entscheidend, ob sie es mit Pädagoginnen und Pädagogen zu tun haben, die sie anerkennen und ermutigen oder die sie demütigen und verletzen. Band 2: Forschungszugänge, präsentiert erstmals eine Zusammenstellung von Vorhaben der internationalen menschen- und kinderrechtlich orientierten Beziehungsforschung. Die Autorinnen und Autoren führen in theoretische Grundlagen, wissenschaftliche Debatten und internationale Forschungsfelder ein. Einzelne Studien mit ihren Fragestellungen, Forschungsmethoden und wichtigsten Befunden zur Gestaltung pädagogischer Beziehungen und ihrer kinderrechtlichen Verbesserung werden zur Diskussion gestellt. von Prengel, Annedore
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annedore Prengel, ist emeritierte Professorin an der Universität Potsdam und Seniorprofessorin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Ursula Winklhofer, M.A. und Dipl.-Sozialpäd., ist Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut, Abteilung Kinder und Kinderbetreuung, München
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- verlag das netz
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- KONTAKTE Musikverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...