![Bildungsansätze im offenen Kindergarten: Erzieherinnen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/69/11/04/1729514269_31223470948_600x600.jpg)
Bildungsansätze im offenen Kindergarten: Erzieherinnen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Bildungsansätze im offenen Kindergarten: Erzieherinnen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit" von Gerhard Regel thematisiert die Rolle der Erzieherinnen in offenen Kindergartenkonzepten. Das Buch beleuchtet, wie Erzieherinnen als zentrale Figuren in der pädagogischen Arbeit agieren und welche Bildungsansätze in offenen Kindergärten verfolgt werden. Es wird dargestellt, wie diese Ansätze die Entwicklung und Bildung der Kinder fördern und welche Kompetenzen von den Erzieherinnen gefordert sind, um eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen. Zudem werden praktische Beispiele und Methoden zur Umsetzung offener Bildungsansätze vorgestellt, wobei die Bedeutung von Flexibilität, Partizipation und Individualität im Vordergrund steht.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag das netz
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Kaufmann, Ernst
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Schulbuchverlag