
Dokumentarische Bildinterpretation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Konstitution unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit durch Bilder, die - massenmediale wie auch private - Verständigung im Medium des Bildes, ist ein hervorstechendes Merkmal unserer gegenwärtigen Alltagskultur. Um dieser Verschiebung vom Wort zum Bild auch empirisch Rechnung zu tragen, gilt es einen Zugang zur Eigenlogik des Bildes zu erschließen. Hier setzen die AutorInnen an und schließen damit eine Lücke in der sozialwissenschaftlichen Analyse. Auf Basis der Dokumentarischen Methode wird die Analyse von Bildern in ihrer Vielschichtigkeit herausgestellt. Insbesondere zeigen ausgewählte Analysebeispiele die forschungspraktische Anwendung dieser Art der Bildinterpretation. von Bohnsack, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Ralf Bohnsack, Freie Universität Berlin Prof. Dr. Burkard Michel, Hochschule der Medien, Stuttgart Dr. Aglaja Przyborski, Universität Wien und Sigmund Freud Privatuniversität, Berlin und Wien
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Bertz und Fischer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- hardcover -
- Katholisches Institut für M...
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag