
Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate (Praxis Film)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate" von Heidrun Huber ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich mit den rechtlichen Aspekten der Produktion und Verbreitung von Non-Fiction-Filmen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten Rechtsfragen, die bei der Erstellung von Dokumentarfilmen, Doku-Dramen und Reportagen auftreten können. Es behandelt Themen wie Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte, Lizenzierung und Verträge. Ziel ist es, Filmemacher:innen eine rechtliche Orientierung zu geben und ihnen dabei zu helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Durch praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen wird das komplexe Thema verständlich aufbereitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Plume

- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1991
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- PPVMEDIEN
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB