
Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz" von Annedore Prengel untersucht die komplexen Dynamiken in pädagogischen Beziehungen. Prengel beleuchtet, wie Anerkennung und Wertschätzung als zentrale Elemente positive Entwicklungsprozesse fördern können. Gleichzeitig thematisiert sie, wie Verletzungen und ambivalente Gefühle innerhalb dieser Beziehungen entstehen und welche Auswirkungen sie auf Lern- und Entwicklungsprozesse haben können. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der emotionalen und sozialen Aspekte von Bildungsprozessen und liefert wertvolle Einsichten für Pädagogen, um respektvolle und unterstützende Interaktionen zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag