
Didaktische Variationen bei Schulverweigerung und Verhaltensproblemen. Impulse für Schul- und Unterrichtsentwicklung, sozialpädagogische Projekte und Coaching. Band 1: Beziehungsaufnahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Didaktische Variationen bei Schulverweigerung und Verhaltensproblemen" von Autorin Ulrike Brückner ist ein hilfreicher Leitfaden für Lehrer, Sozialpädagogen und Coaches, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die Schwierigkeiten in der Schule haben. Der erste Band konzentriert sich auf das Aufbauen von Beziehungen zu diesen Schülern. Brückner stellt verschiedene didaktische Ansätze vor, um diese Schüler zu erreichen und sie zum Lernen zu motivieren. Sie betont die Bedeutung von Empathie, Geduld und Flexibilität im Umgang mit diesen oft herausfordernden Situationen. Das Buch bietet auch praktische Tipps und Strategien zur Unterrichtsgestaltung, sozialpädagogischen Projekten und Coaching-Methoden. Es dient als wertvolle Ressource für alle Fachleute, die nach neuen Wegen suchen, um diese Schüler zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2007
- Bildungsverlag EINS
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann