
Loyalitäten, Identitäten und Interessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thema dieses Buchs sind die deutschen Parlamentarier in Polen und Lettland in der Zeit zwischen den Weltkriegen. In den entsprechenden Gebieten der Vorgängerstaaten hatten die Deutschen vor 1918 die größte (mit-)herrschende Elite gestellt, gerieten ab 1918 aber in den Status einer Minderheit. Die Loyalitäten und Identitäten deutscher Abgeordneter in Lettland und Polen hingen sowohl von ihrer Erwartung an eine territoriale Revision ab als auch von den Partizipationsmöglichkeiten, die ihnen der Staat bot. Für beide Länder lässt sich die Zwischenkriegszeit in eine demokratische und in eine spätere autoritäre Phase untergliedern. Entsprechend wird auch untersucht, welche Auswirkungen das Entstehen der autoritären Herrschaften auf Identität und Handeln der deutschen Abgeordneten hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Benjamin Conrad ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte der Universität Mainz.
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Jacobs
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz Vlg Bln
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, R. G.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler