
Investieren im Zeitalter exzessiver Staatsverschuldung, ultraexpansiver Geldpolitik und zunehmender Schuldenschnitte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der exorbitante Anstieg der Staatsverschuldung in vielen entwickelten Volkswirtschaften als Folge der Finanzkrise und die hyperexpansive Geldpolitik in diesen Ländern sind in ihrer Dimension historisch einmalig und in Wirkungen und Konsequenzen ungetestet. Die damit einhergehende fiskalische und monetäre Hyperexpansion geht bereits in ihr siebtes Jahr nach dem Lehman-Desaster und ist längst nicht mehr unumstritten. Die Anleger sollten in Zeiten von Staatsschuldenkrisen und einer zunehmenden Politisierung der Geldpolitik bzw. dem schleichenden Verlust der Unabhängigkeit der Zentralbanken in der entwickelten Welt die Anteile staatsferner Investments so weit erhöhen, wie es die Regularien und Risikobudgets zulassen. von Kaiser, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Kaiser ist Managing Director und Chefanlageberater in der Vermögensverwaltung der Deutsche Bank AG in Frankfurt. Der promovierte Volkswirt startete seine Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt und der London School of Economics, bevor er 1990 zur Deutschen Bank kam. Von 2003 bis 2011 verantwortete Kaiser die globale Anlagestrategie für die vermögenden Privatkunden im Private Wealth Management der Deutsche Bank AG. Seit 2012 ist er insbesondere für die Anlageberatung von ausgewählten Kundengruppen zuständig.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag