
Geldpolitik: Finanzmärkte, neue Makroökonomie und zinspolitische Strategien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Geldpolitik: Finanzmärkte, neue Makroökonomie und zinspolitische Strategien" von Peter Spahn bietet eine umfassende Analyse der Geldpolitik und ihrer Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Es untersucht die Rolle der Zentralbanken und deren Einfluss auf wirtschaftliche Stabilität und Wachstum. Spahn behandelt die Entwicklung neuer makroökonomischer Theorien und deren Anwendung in der Praxis, insbesondere im Hinblick auf Zinspolitiken. Zudem beleuchtet das Buch aktuelle Herausforderungen wie die Globalisierung der Finanzmärkte und die Integration digitaler Technologien in die Geldpolitik. Durch theoretische Erklärungen und praktische Beispiele vermittelt es ein tiefes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Geldpolitik, Wirtschaft und Finanzsystemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2017
- Cengage Learning EMEA