
Bewegung einmal anders: Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bewegung einmal anders: Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst" von Kerstin Witte beschäftigt sich mit der Anwendung ostasiatischer Kampfkünste zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit im Alter. Es wird untersucht, wie Techniken aus diesen Kampfkünsten nicht nur zur Sturzprophylaxe beitragen können, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten wie Lernen und Gedächtnisleistung verbessern. Durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen bietet das Buch wissenschaftlich fundierte Ansätze, um älteren Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität durch Bewegung zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Emmermacher ist Diplom-Sportlehrer und Sportwissenschaftler an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Als Träger des 4.Dan im Karate und Präsident des Karateverbandes Sachsen-Anhalt liegt ihm diese Sportart besonders in ihrer Verbreitung am Herzen. Er ist Trainer sowie Trainerausbilder und kann durch seine langjährige Erfahrung auf umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen in verschiedenen Kampfsportarten zurückgreifen. Prof. Dr. Kerstin Witte ist Sportwissenschaftlerin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Bewegungswissenschaft, Leistungsdiagnostik und Sporttechnologie. Als Karatesportlerin mit Trainerlizenz ist sie gleichzeitig ein Beweis dafür, dass man auch als Späteinsteigerin in dieser Sportart erfolgreich Karate trainieren kann. Sie ist Trägerin des 1.Kyu. Beide Autoren forschen und publizieren national und international seit vielen Jahren zum Karatesport.
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 272 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback -
- Erschienen 1995
- Ernst Reinhardt