
Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese kleine Schrift von C. G. Jung bietet eine kompakte und gut verständliche Einführung in die wichtigsten Grundbegriffe der Jung'schen Psychologie, etwa Bewusstsein und Unbewusstes, Archetyp und Individuation. Im Zentrum stehen die Wirkungen des Unbewussten auf die bewusste Persönlichkeit. Jung unterscheidet zwischen dem persönlichen Unbewussten, das von der Lebensgeschichte eines Menschen geprägt ist, und dem kollektiven Unbewussten, in dem archetypische Menschheitserfahrungen gespeichert sind. Archetypen sind seelische Energien, die das Ich in seinem Empfinden und Verhalten stark beeinflussen können. Mit seinen klaren Erläuterungen hilft das Buch, die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten besser zu verstehen-- und damit sich selbst. von Jung, C. G. und Jung, Lorenz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
C. G. Jung, 1875-1961, war einer der Begründer der modernen Tiefenpsychologie und gehört zu den größten Psychoanalytikern des 20. Jahrhunderts. Nach der Trennung von seinem Lehrer Sigmund Freud entwickelte er seine eigene "Analytische Psychologie".
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- hardcover
- 814 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- BOSON-Verlag
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2012
- Scorpio Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- New Sarum Press
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Oesch