
Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten" ist ein Werk des Schweizer Psychiaters und Psychoanalytikers Carl Gustav Jung, nicht Lorenz Jung. In diesem Buch untersucht Jung die komplexen Interaktionen zwischen dem bewussten Ich und den unbewussten Anteilen der Psyche. Er beschreibt, wie das Unbewusste sowohl eine Quelle für kreative Impulse als auch für psychische Konflikte sein kann. Jung führt den Begriff des "kollektiven Unbewussten" ein, das er als einen Teil der Psyche betrachtet, der universelle Symbole und Archetypen enthält, die in allen Menschen vorhanden sind. Ein zentraler Punkt des Buches ist die Individuation, der Prozess, durch den eine Person ihr wahres Selbst entdeckt und integriert. Jung betont die Notwendigkeit einer Balance zwischen dem Bewusstsein und dem Unbewussten und warnt vor den Gefahren einer einseitigen Entwicklung. Das Werk gilt als grundlegender Text in der analytischen Psychologie und bietet tiefgehende Einsichten in das Verständnis der menschlichen Psyche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
C. G. Jung, 1875-1961, war einer der Begründer der modernen Tiefenpsychologie und gehört zu den größten Psychoanalytikern des 20. Jahrhunderts. Nach der Trennung von seinem Lehrer Sigmund Freud entwickelte er seine eigene "Analytische Psychologie".
- paperback
- 1220 Seiten
- Verlag Hans Huber
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- Silence Finder GmbH
- perfect
- 386 Seiten
- Erschienen 2024
- Crotona
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Crotona
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand