
Formen virtueller Gewaltausübung: Der virtuelle Raum als Vehikel realer Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Formen virtueller Gewaltausübung: Der virtuelle Raum als Vehikel realer Gewalt" von Daniel Ritter untersucht die verschiedenen Arten und Mechanismen, durch die Gewalt im digitalen Raum ausgeübt wird. Das Buch analysiert, wie virtuelle Plattformen und digitale Technologien als Mittel zur Durchführung und Verstärkung realer Gewaltakte genutzt werden können. Ritter beleuchtet sowohl direkte Formen der virtuellen Gewalt, wie Cybermobbing und Online-Belästigung, als auch indirekte Formen, bei denen digitale Räume zur Planung oder Verbreitung von gewalttätigen Inhalten dienen. Dabei geht er auf die psychologischen, sozialen und rechtlichen Implikationen ein und diskutiert mögliche Gegenmaßnahmen sowie Präventionsstrategien. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Schnittstelle zwischen virtueller Interaktion und physischer Gewalt in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript