
Geburt (Analyse der Psyche und Psychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Geburt (Analyse der Psyche und Psychotherapie)“ von Ludwig Janus ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den psychologischen und therapeutischen Aspekten der Geburtserfahrung auseinandersetzt. Janus untersucht, wie die pränatale Phase und die Geburt selbst tiefe Spuren im menschlichen Unterbewusstsein hinterlassen können. Er argumentiert, dass diese frühen Erfahrungen einen erheblichen Einfluss auf die spätere psychische Entwicklung und das emotionale Wohlbefinden haben. Das Buch beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze zur Bedeutung der Geburtserfahrung in der Psychologie und integriert Erkenntnisse aus Psychoanalyse, Entwicklungspsychologie und modernen Therapieformen. Janus beschreibt, wie traumatische oder stressreiche Geburten zu langfristigen psychischen Herausforderungen führen können und diskutiert therapeutische Methoden zur Bewältigung dieser frühkindlichen Traumata. Insgesamt bietet „Geburt“ eine umfassende Analyse darüber, wie die ersten Lebensmomente eines Menschen seine Persönlichkeit formen können, und liefert wertvolle Einsichten für Therapeuten sowie für alle, die sich für die tiefen Ursprünge menschlicher Verhaltensweisen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Kösel
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta