

Wendepunkte: Zur Theorie und Klinik psychoanalytischer Veränderungsprozesse (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wendepunkte: Zur Theorie und Klinik psychoanalytischer Veränderungsprozesse“ von Jutta Gutwinski-Jeggle ist ein Werk, das sich mit den dynamischen Prozessen der Veränderung innerhalb der psychoanalytischen Therapie auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie tiefgreifende Veränderungen bei Patienten während der Therapie entstehen und welche theoretischen Konzepte diese Prozesse untermauern. Sie beleuchtet verschiedene Wendepunkte in der Therapie, die zu signifikanten Fortschritten führen können. Dabei werden sowohl klassische als auch moderne Ansätze der Psychoanalyse betrachtet. Gutwinski-Jeggle greift auf Fallstudien zurück, um die klinische Anwendung dieser Theorien zu veranschaulichen und bietet somit sowohl Therapeuten als auch Studierenden wertvolle Einsichten in die Mechanismen therapeutischer Veränderung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag