
Widerstand im Arbeitsprozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Herrschaft bringt immer auch Widerständigkeit hervor. Demnach stellen Regelabweichungen, die sich aus unvollständig determiniertem Arbeitshandeln ergeben, ein strukturelles Merkmal im Arbeitsprozess dar. Die Formierung eines informellen Repertoires widerständiger Praktiken im Kontext betrieblicher Herrschaft ist dabei von der Arbeitssoziologie bisher vernachlässigt worden. Um diese konzeptionelle Leerstelle zu füllen, systematisieren die Beiträger*innen die Vielzahl der Praktiken und stellen verschiedene methodische, theoretische und empirische Perspektiven einer arbeitssoziologischen Widerstandsforschung vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiner Heiland, geb. 1985, ist Postdoc an der Georg-August-Universität Göttingen. Er forscht zu Digitalisierung von Arbeit, betrieblichen Öffentlichkeiten sowie dem Verhältnis von Autonomie und Kontrolle in Arbeitsprozessen.Simon Schaupp ist Gastprofessor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- paperback -
- Erschienen 1995
- Rosenberger
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch