
HR-Management als Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Human-Resources-Prozess gehört alles, was die Leistung und das Verhalten der Mitarbeitenden in einer Organisation bestimmt. Die funktionale Darstellung der Personalarbeit (Personalgewinnung, -einführung, -betreuung, -entwicklung und -trennung)gilt noch. Neu werden vom Autor die einzelnen Funktionen als Prozesse abgebildet und durch die Querschnittsfunktionen «Personalplanung», «Personalmarketing» und «Personalcontrolling» ergänzt. Der Unternehmensleitung ermöglicht das Hinterfragen der Prozesse nach -Effektivität (die richtigen Dinge im Sinn der Unternehmensstrategie tun) - Effizienz (die Dinge richtig, mit hohem Wirkungsgrad tun) - Prozessqualität (in Konformität mit der vereinbarten Strategie) die Festlegung von Kennzahlen und Standards für die Personalabteilung. Der Autor zeigt den Weg dazu und gibt praxiserprobte Beispiele. Prozessorientiertes Denken gewinnt Zeit, bündelt Kräfte und bringt messbare Kennzahlen. In der professionellen Human-Resources-Abteilung, die ursprünglich zur Hauptsache neue Mitarbeiter selektionierte und Salär- und Ferienfragen löste, kann man sich nun dem Training und der Entwicklung der Mitarbeiter widmen. von Fischer, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- misc_supplies
- 832 Seiten
- Erschienen 1991
- Irwin Professional Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 948 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler