
Transkulturelle Ausstellungspraxis: Kuratieren in globalen Zusammenhängen. Eine praxeologische Analyse der documenta 12 (Edition Museum)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Transkulturelle Ausstellungspraxis: Kuratieren in globalen Zusammenhängen. Eine praxeologische Analyse der documenta 12" von Barbara Lutz untersucht die kuratorischen Praktiken im Kontext globaler Kunstpräsentationen, speziell am Beispiel der documenta 12. Lutz analysiert, wie transkulturelle Dynamiken und globale Diskurse in die Ausstellungspraxis integriert werden und welche Herausforderungen dabei auftreten. Sie beleuchtet die Strategien der Kuratoren, um kulturelle Vielfalt und Dialog zu fördern, und diskutiert die Auswirkungen solcher Ansätze auf Publikum und Künstler. Das Buch bietet eine umfassende praxeologische Perspektive auf das Kuratieren in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- Gebundene Ausgabe
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge