
Über das Kindeswohl entscheiden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz des vermehrten Interesses aus der Wissenschaft ist bislang wenig darüber bekannt, wie die Beschäftigten der Jugendämter ihre teilweise folgenschweren Entscheidungen zum Kindeswohl fällen. Hier setzt Timo Ackermann an. Auf der Basis einer ethnographischen Feldforschung zeigt er, wie Entscheidungen über »Fremdunterbringungen« bearbeitet werden und wie die Sozialarbeiter_innen der Jugendämter damit umgehen, dass ihnen problematische Fallkonstellationen stets als Folgen eigener Entscheidungen zugerechnet werden können. Die Studie ermöglicht Einblicke in ein hochkomplexes Arbeitsfeld, in schwierige, dilemmatische Konstellationen und in Strategien ihrer Bearbeitung. von Ackermann, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timo Ackermann (Dr. phil.) ist Gastprofessor an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2025
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag