
Selber machen: Diskurse und Praktiken des »Do it yourself« (Edition Kulturwissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Selber machen: Diskurse und Praktiken des »Do it yourself«" von Klara Löffler untersucht die kulturellen, sozialen und ökonomischen Aspekte der DIY-Bewegung. Das Buch beleuchtet, wie das Selbermachen als Ausdruck von Kreativität, Autonomie und Widerstand gegen Massenkonsum verstanden wird. Löffler analysiert verschiedene Diskurse und Praktiken des Do-it-yourself in unterschiedlichen Kontexten, von traditionellen Handwerkskünsten bis hin zu modernen Makerspaces. Sie diskutiert die Bedeutung dieser Bewegung in einer zunehmend digitalisierten Welt und hinterfragt, inwiefern DIY-Praktiken nachhaltige Alternativen zur industriellen Produktion bieten können. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet das Buch theoretische Perspektiven mit praktischen Beispielen aus der DIY-Community.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Freya