
Fiasko - Scheitern in der Frühen Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie stellen sich Menschen ihre Zukunft vor und wie gehen sie damit um, wenn sie keinen Erfolg haben? Moralische Urteile über den Scheiternden sind die Regel - ein schamvoller Rückzug aus der Welt oft die Reaktion. Jedoch: Verlierer sind prädestiniert dafür, aus dem Scheitern zu lernen, über den Zustand der Welt und das eigene Handeln nachzudenken.Was bedeutet das für die Vorstellung von der Reflexivität der Moderne? Und gilt das bereits für die Epoche der Frühen Neuzeit? Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen Fragen - über die disziplinären Grenzen zwischen Germanistik, Anglistik, Geschichtswissenschaft und Theologie hinweg. von Brakensiek, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Brakensiek (Prof. Dr. phil.) lehrt Frühneuzeitgeschichte an der Universität Duisburg-Essen.Claudia Claridge (Prof. Dr. phil.) lehrt English Linguistics and Language History an der Universität Duisburg-Essen.
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- perfect -
- Erschienen 1978
- Scriptor-Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in der Verlag Herder...
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck