![Normierte Kinder: Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz (Gender Studies)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b6/46/d1/1719645747_363055496329_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Normierte Kinder: Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz (Gender Studies)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Normierte Kinder: Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz" untersucht Christel Baltes-Löhr die tiefgreifenden Auswirkungen, die Geschlechternormen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen haben. Das Buch, das sich an Gender-Studien orientiert, analysiert, wie traditionelle Geschlechterrollen und -erwartungen das Leben junger Menschen beeinflussen, ihre Identitätsbildung prägen und ihre Möglichkeiten einschränken. Baltes-Löhr argumentiert, dass diese Normen oft subtil sind und unbewusst vermittelt werden, aber dennoch eine starke Wirkung haben. Sie fordert dazu auf, diese Normen zu hinterfragen und zu dekonstruieren, um eine gerechtere Gesellschaft zu fördern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erik Schneider (Dr. med.), Psychiater und Psychotherapeut, ist freiberuflich tätig im Bereich Medizin, Recht, Erziehung und Ethik.Christel Baltes-Löhr (Prof. em. Dr.) lehrt und forscht seit 2003 an der Universität Luxemburg zu den Schwerpunkten Pluralität, Migration, Geschlecht, Kontinuum, Nicht-Binarität sowie Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit. Sie war von 2004 bis 2016 universitäre Genderbeauftragte. Von 2004 bis 2018 vertrat sie Luxemburg in der »EU-Helsinki Group on Gender in Research und Innovation« und war bis September 2018 ebenfalls für Luxemburg Mitglied im »Experts' Forum« des »European Institute for Gender Equality« (EIGE). Seit 2015 ist sie Mitglied des luxemburgischen Ethikrates (C.N.E.) und seit 2019 eine von drei Co-Sprecher_innen der AG Trans* Inter* Studies der Fachgesellschaft Geschlechterstudien.
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2002
- Logos Verlag Berlin