
Das Design der Gesellschaft: Zur Kultursoziologie des Designs (Sozialtheorie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Design der Gesellschaft: Zur Kultursoziologie des Designs" von Stephan Moebius untersucht die Rolle und Bedeutung von Design in modernen Gesellschaften aus einer kultursoziologischen Perspektive. Moebius analysiert, wie Design nicht nur ästhetische, sondern auch soziale und kulturelle Funktionen erfüllt. Er zeigt auf, dass Design tief in gesellschaftliche Prozesse eingebettet ist und sowohl Identität als auch Machtverhältnisse prägt. Das Buch beleuchtet verschiedene Dimensionen des Designs, darunter seine historische Entwicklung, seine Einflüsse auf Konsumkultur und Alltagsleben sowie seine Verflechtungen mit Politik und Wirtschaft. Durch eine umfassende theoretische Fundierung bietet Moebius einen neuen Blick auf das Wechselspiel zwischen Design und Gesellschaft und regt zur Reflexion über die gestalterische Gestaltung unserer sozialen Welt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2013
- Wilhelm Fink Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson