

Narrative Kunsttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Narrative Kunsttherapie stellt eine innovative therapeutische Variante dar, die über Bild-Geschichten Identitätsarbeit und Salutogenese fördert. Im Kontext komplexer spätmoderner Lebensanforderungen ist Kohärenz nicht nur ein Thema bei psychopathologischen Spaltungsphänomenen, sondern bezieht sich auf erforderliche Lebensstrategien der Individuen generell. In Bezug auf aktuelle Diskurse zeigt das Buch die therapeutische Relevanz kreativer und kohärenzfördernder Prozesse in den Ansätzen von Kunst- und Narrativer Therapie auf. Das Modell einer Narrativen Kunsttherapie ermöglicht erweiterte Perspektiven und Spielräume für Therapeuten und Pädagogen sowie Praktiker im Gesundheits- und Sozialwesen. von Schneider, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Schneider (Dr. phil.) arbeitet als Dozentin im Gesundheitswesen im Bereich Sozialwissenschaften und Kommunikation mit den zentralen Themen: Salutogenese, Identitätsbildung, Biografiearbeit, Kreativitätstraining und professionelle Gefühlsarbeit. Als klinische Kunsttherapeutin praktiziert sie derzeit im Feld der Pädagogik und Selbsterfahrung.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart