
Die Ordnung der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gerieten die modernen Industriegesellschaften in eine tiefe Krise. Die Welt wurde vieldeutig, die sozialen Beziehungen schienen sich aufzulösen. Social Engineering war eine Möglichkeit, die negativen Folgen der »ambivalenten Moderne« zu überwinden. Durch die systematische Umgestaltung der Lebenswelt und der Alltagspraktiken sollten soziale Beziehungen rekonfiguriert werden. Der Band untersucht das Social Engineering als eine spezifisch transnationale Formation, die Moderne zu ordnen, indem es die Menschen einem biopolitischen Regime unterwarf - ohne notwendig in Vernichtung münden zu müssen. von Etzemüller, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh