Reformation und Säkularisierung: Zur Kontroverse um die Genese der Moderne aus dem Geist der Reformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Reformation und Säkularisierung: Zur Kontroverse um die Genese der Moderne aus dem Geist der Reformation“ von Ingolf U. Dalferth untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen der Reformation und der Entstehung der modernen Welt. Dalferth argumentiert, dass die Reformation nicht nur eine religiöse Erneuerungsbewegung war, sondern auch tiefgreifende gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen mit sich brachte, die zur Säkularisierung führten. Das Buch beleuchtet verschiedene Perspektiven auf die Frage, wie reformatorische Ideen zur Entwicklung moderner Konzepte von Individualität, Freiheit und Rationalität beigetragen haben. Dabei setzt sich Dalferth kritisch mit unterschiedlichen Theorien auseinander und bietet eine fundierte Analyse der Wechselwirkung zwischen Religion und Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt