
Sprachvollzug im Amt: Kommunikation und Verwaltung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts (1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sprachvollzug im Amt: Kommunikation und Verwaltung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts" von Peter Becker untersucht die Entwicklung der Verwaltungskommunikation in Europa zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie sich die bürokratische Sprache und die Kommunikationspraktiken innerhalb staatlicher Institutionen verändert haben, um den Herausforderungen der Modernisierung gerecht zu werden. Becker analysiert die Rolle der Sprache als Instrument zur Durchsetzung administrativer Macht sowie zur Gestaltung von Identität und öffentlichem Diskurs. Dabei werden verschiedene europäische Länder betrachtet, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Verwaltungspraktiken aufzuzeigen. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und sozialen Aspekte der Bürokratiegeschichte und deren Einfluss auf das moderne Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...